top of page

Tagesspiegel Young Finance – Tagesspiegel und BörsenXperts launchen Projekt zur Finanzbildung für die Gen Z

  • Sandra Friedrich
  • vor 5 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Wie sorgt man für das Alter vor? Wie funktioniert die Börse? Wie beeinflussen Nachrichten die Märkte?

ree

Tagesspiegel Young Finance, das neue Tagesspiegel-Bildungsprojekt in Kooperation mit den BörsenXperts vom Verein Börsenplatz Berlin e.V., gibt jungen Erwachsenen zwischen 16 und 30 Jahren alltagsnah Antworten auf ihre Fragen zum Thema Finanzen.


„Finanzbildung wird im Bildungssystem bis heute wenig behandelt", sagt Anke Myrrhe, stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegels. „Dabei hilft das Wissen jungen Erwachsenen nicht nur für ihr eigenes Leben, sondern auch dabei, globale Zusammenhänge besser zu verstehen."


Ab sofort können sich junge Erwachsene für das Projekt unter www.tagesspiegel.de/youngfinance anmelden und schon während der Vorbereitungszeit u.a. von dem kostenfreien Digitalabo des Tagesspiegels und von einem regelmäßigen Newsletter zu relevanten Themen aus dem Finanzbereich profitieren. Der Tagesspiegel führt seit mehreren Jahren Bildungsprojekte durch und bringt in diesem Projekt insbesondere seine Expertise in Wirtschafts- und Finanzthemen für die Altersgruppe der 16-30-Jährigen ein.


Im Kernprojektzeitraum vom 27. Januar bis 31. März 2026 werden dann eigens konzipierte E-Learning-Inhalte zur Verfügung gestellt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauchen ein in die Finanzwelt und blicken hinter die Kulissen von Börse, Handelssaal und Trading App.


Unterstützt wird der Tagesspiegel dabei von den BörsenXperts. „Finanzielles Know-How ist ein wichtiger Baustein für eine sichere Zukunft. Ob Aktien, ETFs oder nachhaltige Geldanlagen: Wir wollen jungen Menschen zeigen, dass finanzielle Bildung sich nicht nur finanziell lohnen, sondern auch Spaß machen kann. Deshalb waren wir direkt Feuer und Flamme für das Projekt“, sagt Vorständin Simone Kahnt-Eckner vom Verein Börsenplatz Berlin e.V.


Über „BörsenXperts“ BörsenXperts ist eine Finanzbildungsinitiative des Verein Börsenplatz Berlin e. V. Der Verein unterstützt junge Menschen dabei, die Welt der Börse und Wertpapiere für sich zu entdecken. Aus Überzeugung, denn es geht um weit mehr als Geld. Es geht um gesellschaftliche Teilhabe: Wer versteht, wie Wirtschaft und Finanzmärkte funktionieren, kann fundierte Anlageentscheidungen treffen, die eigene finanzielle Zukunft aktiv gestalten und seine Träume verwirklichen. www.boersenplatz.berlin

 
 
 
bottom of page