top of page

Tagesspiegel startet „STORY Berlin“ für regionale Unternehmen 

  • Sandra Friedrich
  • 23. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Sept.

ree

Der Tagesspiegel erweitert sein Vermarktungsportfolio und bringt mit „STORY Berlin“ ein neues Storytelling-Format auf den Markt, das gezielt für Unternehmen und Marken aus Berlin und Brandenburg entwickelt wurde. Das Angebot stammt aus dem Verlagsbereich Tagesspiegel Impact und ist ein Advertising-Produkt. Es verbindet emotionales Storytelling mit prominenter Sichtbarkeit auf tagesspiegel.de


Kolja Kleist, Chief Commercial Officer des Tagesspiegels, sagt: „Mit ‚STORY Berlin‘ machen wir Branded Content erstmals für den regionalen Markt zugänglich – effizient, skalierbar und mit hoher Reichweite. Damit ergänzen wir unser bestehendes crossmediales Produktportfolio um ein nutzerzentriertes Format, das auf den Kernkompetenzen unseres Medienhauses aufsetzt.“ 

 

„STORY Berlin“ bietet regionalen Kund:innen erstmals bezahlbaren Branded Content, der bisher vor allem Großkunden vorbehalten war. Jede Story wird von Tagesspiegel-Expert:innen produziert, mit Fotos und Interviews aufbereitet und zunächst 24 Stunden mit Teasern auf der Startseite von tagesspiegel.de platziert. Anschließend folgt eine Ausspielung im Berlin-Ressort; je nach Paket ist auch eine Erweiterung durch Data Driven Marketing möglich. 

 

Ein besonderes Merkmal des Formats ist die starke Werbewirkung: Durch großformatige Bilder, authentische Geschichten und ein aufmerksamkeitsstarkes UX-Design erzielen die Stories eine hohe Verweildauer. Was Nutzer:innen anspricht, sorgt so auch für messbaren Erfolg bei den Werbekund:innen. 

 

Der erste Use Case ist bereits online: STORY Berlin – Foto Meyer 

 
 
 

Kommentare


bottom of page