Helena Wittlich wird neue US-Korrespondentin des Tagesspiegels
- Sandra Friedrich
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Der Tagesspiegel besetzt seine Auslandsberichterstattung in den USA neu: Zum 1. Oktober 2025 übernimmt Helena Wittlich die Rolle der US-Korrespondentin.

Sie folgt auf Juliane Schäuble, die seit dem 1. August als US-Korrespondentin der ZEIT in Washington arbeitet. Wittlich wird künftig in New York ansässig sein und regelmäßig von dort und aus Washington berichten.
„Inmitten der polarisierten US-Politik möchte ich den Tagesspiegel-Leserinnen und -Lesern Orientierung geben, ihnen helfen, dieses widersprüchliche Land zu verstehen: mit Fakten, Daten und persönlichen Geschichten, die niemals die amerikanische Gesellschaft aus dem Blick verlieren“, sagt Helena Wittlich. „Zwischen Berlin und New York gibt es viele Parallelen: Gerade in Großstädten verdichten sich politische und gesellschaftliche Entwicklungen, Probleme, Herausforderungen – und Lösungsansätze. Was läuft gut, was schlecht, was können wir voneinander lernen? Das soll ein zweiter Fokus meiner Arbeit als Korrespondentin sein.“
Christian Tretbar, Chefredakteur des Tagesspiegels, sagt: „Mit Helena Wittlich gewinnt unser Haus eine erfahrene und hochkompetente Journalistin, die mit ihrer datenjournalistischen Expertise und ihrem Blick für gesellschaftliche Zusammenhänge die US-Berichterstattung des Tagesspiegels bereichern wird. Ich freue mich sehr, dass sie vor allem die Großstadtperspektive aus New York mitbringen wird, die gerade für Berlin, Deutschlands einzige Metropole, enorm wichtig ist. “
Wittlich studierte Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadt sowie Geschichte und Kultur der Wissenschaft und Technik an der TU Berlin. Als Fulbright-Stipendiatin verbrachte sie ein Jahr in New Jersey und New York, wo sie erste journalistische Erfahrungen sammelte und ihre Leidenschaft für New Yorker Pizza entdeckte.
2016 begann sie ein Volontariat beim Tagesspiegel, wo sie 2019 gemeinsam mit Hendrik Lehmann das Innovation Lab gründete und als stellvertretende Ressortleiterin führte. Im Sommer 2025 absolvierte sie zudem das renommierte Lede Program in Datenjournalismus an der Columbia University in New York.