Genug gemeckert: Der Tagesspiegel eröffnet das Checkpoint-Bürgeramt
- Sandra Friedrich
- 17. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Seit Jahren berichtet der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint über Terminnot und Missstände in Berlins Bürgerämtern – nun wird er selbst zur Außenstelle. Gemeinsam mit dem Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bringt der Tagesspiegel das Projekt „Kiezbürgeramt on Tour“ ins Verlagshaus am Askanischen Platz.

„Wir haben über Jahre dokumentiert, wie groß die Herausforderungen rund um die Bürgerämter in Berlin sind. Jetzt packen wir selbst mit an: Mit dem „Checkpoint-Bürgeramt“ holen wir das Amt für einen Tag zu uns ins Haus – unkompliziert, direkt und für alle. Amt, aber glücklich!“, sagt Anke Myrrhe, Stellvertretende Chefredakteurin des Tagesspiegels.
Am Donnerstag, 18. September, ist es so weit: Die mobilen „Bürgeramtskoffer“ kommt zum Tagesspiegel. Vor Ort können alle üblichen Dienstleistungen eines Bürgeramts in Anspruch genommen werden – egal, ob Ausweis oder Reisepass, Anwohnerparkausweis oder Beglaubigung. All dies kann beim „Checkpoint Bürgeramt“ erledigt werden.
Tagesspiegel-Abonnentinnen und Abonnenten konnten sich ebenso einen Termin sichern wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Über Tagesspiegel Checkpoint
Jeden Morgen ab 6 Uhr, von Montag bis Samstag, informiert der Newsletter seine mehr als 165.000 Leserinnen und Leser über Berlins Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Pointiert, empathisch und kritisch, durchaus auch subjektiv und persönlich berichten die Autorinnen und Autoren über alles, was die Stadt bewegt – und was sich nicht bewegt.
Mehr Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.
Kommentare